Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Micky und Oli

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Der Stauffenberg vom Rewe

Der Stauffenberg vom Rewe

54m 20s

Oh, wie schön ist das Älterwerden und die daraus resultierende Einsicht, dass Homer Simpson recht behalten sollte: Sitzen ist am Besten. Herzlich Willkommen zur Friendly Fire "Law & Order" Edition. Starring: die durchgesnobbten Stimmgabeln aka Micky Balenciaga und Oliver Prada samt Diebesgut in Form von Salzstreuern und Porno-Belletristik. Head to toe gilt für beide das gleiche wie für die guten alten Toppits-Beutel: Innen Geschmack!

In dieser Episode wird ein wichtiger Aspekt von Freundschaft klar: Die Macken des Gegenübers mental zu liebkosen. Denn wenn wir in Beziehung miteinander gehen, ist es beim Blick auf die Regenbogen-Rolex zuweilen auch schon mal "5...

Schlüsselerlebnisse

Schlüsselerlebnisse

46m 48s

Whiskas kaufen und Whisky saufen – Das unterscheidet den Menschen vom Tiere. Herzlich Willkommen zur "ARD Themenwoche: Kübeln, Speien & Co." mit Amber Cobb Salad und Black Pulpo – Ein Moderatoren-Duo, so reflexartig wie Ihre Speiseröhre. Und klar, statt kotzen kann man auch "vomieren" sagen, aber das is' nich' "Das perfekte Dinner" und dementsprechend tischen wir nich' halbgar auf.
Face the facts: Das Leben ist kein Ponyhof, sondern manchmal eben Saufen auf dem Abenteuerspielplatz. On the bright side ist es im Alter ein größerer Hochgenuss als es ein jedes Glas Whisky je sein könnte, auf seine promillig-prolligen 20er zurückzublicken und...

Zurückweisungsbefugt

Zurückweisungsbefugt

46m 59s

Man stelle sich eine Welt vor, in der es okay ist, all year long Dominosteine zu mampfen?! Die ersten bekommen bereits nervöse Zuckungen, als würde man Heiligabend verlegen. Gott bewahre! Was ist das für ein Fetisch namens „Das haben wir immer so gemacht“? Wer wird davon geil? Müssen wir vielleicht allemann als verhaltenstherapeutische Maßnahme täglich einen Lindt-Hasen essen, um zu begreifen, dass die Welt nicht untergeht, wenn wir aus Routinen ausbrechen? Die Deutschen haben es gerne gradlinig. Die Dramaturgie, die dieses Land erträgt, befindet sich auf dem Level einer Sonntagsfahrt auf der B2 in einer Mercedes E-Klasse. Mood: More Rama,...

Leerkörper

Leerkörper

45m 33s

Herzlich Willkommen zur pädagogischen Einheit mit den Lehrern aus Leidenschaft: Oilily Polak und Musensohn Beisenherz! Wir beginnen den Unterrichtstag mit "Wortanalogien" und stellen die unseriöse These auf: Frank-Walter Steinmeier verhält sich zu Gerhard Schröder wie Alice Schwarzer zu Elke Heidenreich. Oder so ähnlich. Jay-Z würde sagen: "No one knows what it means, but it’s provocative." Anyways: Wir alle tragen eine mehr oder weniger ausgeprägte Individualitäts-Geilheit in uns und doch müssen wir uns gefallen lassen, dass wir alle unsere Doppelgänger haben. Das gilt auch für die bekannteste Feministin des Landes. Dicht gefolgt von Frauenrechtler Helmut Kohl. Is'klar. Wenn es um unser...

Der König der Möwen

Der König der Möwen

51m 8s

Der Vibe dieser Folge – er klingt ein wenig nach zwei Teenager-Freunden in den 80ern, die in einem "Schreibtisch-Bett-Schrankwand-Arrangement" aka dem Jugendzimmer gemeinsam einen EMP-Katalog nach Postern durchblättern, dabei Kakao aus 0,5 Glasflaschen trinken und versuchen, die Welt an diesem Sonntag in Worte zu fassen. Wenn man Micky und Oli so zuhört, dann sind sie im Grunde ja auch noch immer diese Teenager, die aus dem Stegreif Vanilla Ice Tracks rappen oder die Folge 3 "Katzenjammer" aus der ersten „ALF“-Staffel zu zitieren im Stande sind. Also: Teenager mit Bart. Und Beruf.

In dieser Episode nehmen unsere fantastischen Zwei uns unter...

Die Kunst (die Kunst) zu lieben

Die Kunst (die Kunst) zu lieben

51m 34s

Bedienen wir uns der TV-Analogie, so segeln wir in Freundschaften manchmal in ruhigen "Traumschiff"-Gewässern durch unseren Alltag und an anderen Tagen gleicht die Verbindung einer Folge "Streit um 3". Die Älteren erinnern sich. Fakt ist: Wenn wir uns mit unseren Liebsten streiten, dann bedeutet das nicht das Aus, sondern dass wir miteinander in Beziehung gehen. Sorgen müssen wir uns machen, wenn die Diskussion ausbleibt. Im Laufe ihrer Freundschaft entwickelten unsere beiden Beef Jerks eine astreine Streitkultur. Der USP einer jeden Liebe.

Genau das wird in dieser Episode mehr als deutlich. Die Transparenz dieses Podcasts kennt zuweilen wirklich "Kein Pardon". Am...

Liebe geht durch den Geschirrspüler

Liebe geht durch den Geschirrspüler

51m 34s

„Sein Blick ist vom Vorübergeh´n der Stäbe so müd´ geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt.“ Wenn Olli Kahn mal eben Rilke zitiert, wird einem klar vor Augen geführt, dass es von der guten alten Nivea-Creme hin zum Niveau lediglich den Buchstaben „u“ benötigt. Naja, zum Geier mit den verkopften Wortspielen: Für die beiden Männer ist der Tipico-Titan ohnehin mehr Affe als Panther. Wir hören Heinz Sielmann förmlich flöten: Da klettert er, der possierliche Pavikahn in seiner natürlichen Umgebung.

Es handelt sich diese Woche um eine äußerst...

Literatur-Special: L'amour numérique

Literatur-Special: L'amour numérique

29m 32s

Paartherapeuten sagen: „Achten sie auf die Füße Ihres Gegenübers. Zeigen diese in Ihre Richtung, so deutet dies auf wahrhaftige Zugewandtheit hin.“ Das ist es wohl, wonach wir alle streben: Dass die Liebe auf uns zeigt; uns meint. In Amors Scheinwerferlicht. All loving eyes on us. In seinem neuen Buch „L´amour numérique“ erklärt Oliver Polak der Liebe seine Liebe. Jeder seiner Sätze kommt wie eine Fotografie daher – Jedes dieser Bilder eingerahmt in glitzernde Sehnsucht. Oder doch eher la SEINE-Sucht? Klingt kitschig? Die Liebe besteht aber doch zu einem gewissen Anteil aus Kitsch. Genauso wie aus Küssen und mentalen Kopfnüssen. Again:...

Gesprengte Kindheit

Gesprengte Kindheit

46m 29s

Sinngemäß bekommen wir unsere Kindheit wie einen Eimer über den Kopp gestülpt und was darin ist, rinnt dann ein Leben lang an uns herunter. Nun, im Falle von Olli war es Alkohol, dem ihm seine Mutter über seine Birne kippte. Gut, da kann man jetzt von Promille-Pädagogik oder Bier-Bindung sprechen – Fakt ist: Polak war kein Kind der Waldorf-Schule. Aber wir bevorzugen ohnehin das Waldorf Astoria, statt diesen anthroposophischen Schuppen, in dem Plastik verboten ist. PLASTIK? VERBOTEN? OH NEIN! Wir hören Franz Josef Wagner schön förmlich mental monieren: „Liebe Playmobil-Hasser…“ Wir stellen in dieser Episode jedenfalls erneut fest, dass der...

Raststättentoilettentürgekritzel

Raststättentoilettentürgekritzel

54m 35s

From NYC to Hamburg: der menschgewordene Cosmopolitan! Please welcome on stage: Milly Beisenherz & Vanilli Polak! Die Männer, die SANIFAIRNESS groß schreiben, deren Gag-Dichte so hoch ist wie die Stimmen der Bee Gees und die angetreten sind, um die Lustfreundlichkeit zu preisen!

Ach herrje, die Sache mit der Lust – warum nur, wird sie in unserem Land als Laster empfunden? German Gemütlichkeit? Sie wird in deutschen Wohnzimmern mit Neonröhren statt Kerzenschein übersetzt. Wäre dieses Land ein Restaurant, dann gewiss eine Autobahnraststätte. Doch wie kommen wir jetzt von der Autobahn zu „Germany´s next Eva Herman“ aka Melanie Müller? Ah, den kleinen...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Podcast-Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!